Quantcast
Channel: Stadt Hersbruck
Viewing all 1494 articles
Browse latest View live

Sperrung der Oberen Hagenstraße

$
0
0

Wegen Erneuerung der Wasserleitungen ist die Obere Hagenstraße zwischen Haus-Nr. 1 und Haus-Nr. 23 ab 15. Juli bis voraussichtlich 11. Oktober 2019 abschnittsweise für den Gesamtverkehr gesperrt. Während der Dauer der Sperrung ist Anliegerverkehr bis zur Baustelle zugelassen. Der übrige Verkehr wird über die Untere Hagenstraße umgeleitet.


Abschaffung der Straßenausbaubeiträge; Härtefallfonds der Bayerischen Staatsregierung für die Beitragsschuldner

$
0
0

Mit Wirkung vom 01.01.2018 wurden die Straßenausbaubeiträge abgeschafft. Nun hat die Bayerische Staatsregierung für Beiträge, die in der Zeit vom 01.01.2014 bis 31.12.2017 gefordert wurden, einen Härtefallfonds eingerichtet. Dieser ist mit einmalig 50 Mio. € ausgestattet.

 

Antragsberechtigt sind alle Bürger, die in diesem Zeitraum einen Bescheid über mehr als 2.000 € erhalten haben. Die Einkommensgrenze für einen eventuellen Erstattungsanspruch liegt bei einem Jahreseinkommen von 100.000 € (bei zusammen veranlagten Ehepaaren 200.000 €).

Der Antrag kann nur im Zeitraum vom 01.06.2019 bis 31.12.2019 gestellt werden. Hierfür sind die seitens des Freistaates zur Verfügung gestellten Formblätter oder der Online-Antragsmanager zu nutzen. Nähere Informationen hat das Innenministerium auf seiner Homepage bereitgestellt (Adresse: www.strabs-haertefall.bayern.de). Die Geschäftsstelle der Kommission befindet sich bei der Regierung von Unterfranken in Würzburg.

 

Die Anträge werden bei der Härtefallkommission gesammelt und ab 01.01.2020 gemeinsam entschieden. Die genauen Kriterien, was ein Härtefall ist, müssen durch die Kommission noch erarbeitet werden.

Sperrung der Rosengasse am Montag 29. Juli 2019

$
0
0

Wegen Autokranarbeiten ist die Rosengasse auf Höhe Haus-Nr. 15 am Montag, 29. Juli 2019 in der Zeit von 07.00 Uhr bis voraussichtlich 13.00 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt. Während der Dauer der Sperrung ist Anliegerverkehr bis zur Baustelle zugelassen. Der übrige Verkehr wird über die Leutenbachstraße / Blumenstraße und den Furtweg umgeleitet.

Abstimmungsergebnisse der Bürgerentscheide vom 7. Juli

$
0
0

Bürgerentscheid 1 (Ratsbegehren): „Hersbruck umweltschonend weiterentwickeln – Arbeitsplätze erhalten“

Bürgerentscheid 2 (Bürgerbegehren): „Für den Erhalt des Sittenbachtales und den Erhalt der Schönheit des Michelsberges“

Stichfrage: “Werden die bei Bürgerentscheid 1 und 2 zur Abstimmung gestellten Fragen in einer miteinander nicht zu vereinbarenden Weise jeweils mehrheitlich mit Ja beantwortet: Welche Entscheidung soll dann gelten?”

Gitarrenfestival 2019 – Pressekonferenz in der Psorisol zum 20jährigen Jubiläum

$
0
0

PK in der PsorisolVorhang auf für die Gitarre 2019, die zum 20jährigen Jubiläum des Gitarrenfestivals eine Vielzahl von spannenden Konzerten bietet.
Bei einer Pressekonferenz in den Räumen der Psorisol Hautklinik, einem der Sponsoren des Gitarrenfestivals, haben Erster Bürgermeister Robert Ilg und der künstlerische Leiter Johannes Tonio Kreusch ein abwechslungsreiches Programm vorgestellt. Die Konzerte werden wieder weltbekannte Größen der Gitarrenmusik aufweisen. Aber auch andere Instrumente sind mit dabei. Nicht nur die Gitarre soll das vorherrschende Instrument sein. Dies ist einer gewollten Offenheit geschuldet, die sich an eine breite Gruppe von Musikinteressierten wendet. „Zum Jubiläum soll es aber kein Klassentreffen mit alten Künstlern geben. Das spannende wird sein, wenn die Stars der Szene in ungewöhnlichen Zusammensetzungen auftreten“, stellt Kreusch in Aussicht. Was ihm dabei beim diesjährigen Festival besonders wichtig ist, ist die Darbietung eines mannigfaltigen Programms mit mehreren Künstlern an einem Abend. Das Gitarrenfestival sei etwas ganz besonders für ihn und auch für die Künstler, die der Veranstaltung große Wertschätzung entgegen bringen und immer gerne wiederkommen. Auch seien diese Größen der Gitarre immer bereit ihr Wissen in den Workshops der Musik Akademie weiterzugeben. Das Hersbrucker Festival ist für das familiäre Miteinander bekannt.

Robert Ilg bedankt sich bei allen anwesenden Sponsoren für die Unterstützung. Zum 20Jährigen stockt die Psorisol Klinik ihre Unterstützung um 20 Prozent auf, die anderen Sponsoren legen ebenfalls noch etwas drauf. Froh sei er jedes Jahr über die Möglichkeit beim AOK Bildungszentrum Unterrichtsräume und Unterkunft nutzen zu dürfen. Auch in der Neubauphase im Eichenhain, die im Juli dieses Jahr beginnt, werde man unterkommen.

Das Gitarrenfestival wird in diesem Jahr wieder begleitet von einer Ausstellung „Kunst im Wasser“, die zeitgleich auf der Pegnitz zu sehen sein wird.

Ferienprogramm 2019

$
0
0

Ferien OrtsschildEin abwechslungsreiches und kostengünstiges Ferienprogramm wartet auf Kinder und Jugendliche. Das Programm finden Sie weiter unten zum Download. Programmhefte liegen auch in den umliegenden Schulen und Gemeinden und im BürgerBüro der Stadt Hersbruck aus.

Ihre Kinder können Sie im BürgerBüro der Stadt Hersbruck zu den üblichen Öffnungszeiten anmelden. Ob für Ihre Wunschveranstaltung noch Plätze frei sind, erfahren Sie dort telefonisch. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung nur mit gleichzeitiger Barzahlung möglich ist.

Langeweile in den Sommerferien? Das muss nicht sein!
Das breitgefächerte Ferienprogramm der Stadt Hersbruck bietet für alle Kinder zwischen 5 und 16 Jahren genügend Angebote, damit Langeweile keine Chance hat. 44 Veranstaltungen laden ein, mit dabei zu sein. Hierzu gehört beispielsweise „Grandhotel Zum glücklichen Insekt“ oder auch ein Karate-Schnupperkurs. Das Ferienprogramm bietet aber noch viel mehr interessante Angebote. Einen Tischtennis-Schnupperkurs, den Theaterworkshop„ Das tapfere Schneiderlein, den sehr beliebten Backtag im Hirtenmuseum u.v.m. Die Veranstaltungen werden von der Stadt Hersbruck in Zusammenarbeit mit Vereinen, Institutionen sowie engagierten Bürgerinnen und Bürgern organisiert und oftmals ehrenamtlich betreut. Die Stadt Hersbruck bedankt sich bei allen Mitarbeitenden, Vereinen und Institutionen.

Sommerfest – Zwei Wochenenden Vergnügen auf dem Plärrer

$
0
0

Das Sommerfestprogramm 2019

Die Bands

Freitag, 12.07.2019: 19.00-24.00 Uhr moosbüffel
Samstag, 13.07.2019: 19.30-24.00 Uhr quertreiber
Sonntag, 14.07.2019: 15.00-23.00 Uhr Blaskapelle Rothenberg
Montag, 15.07.2019: 19.30-23.30 Uhr Vullgas
Freitag, 19.07.2019: 19.00-24.00 Uhr ZHENIL
Samstag, 20.07.2019: 19.00-24.00 Uhr Gin Tonic
Sonntag, 21.07.2019: 15.00-22.00 Uhr Kapelle Wunderbar

 

Das Programm

Festbetrieb an allen Tagen ab 14.00 Uhr

Freitag, 12.07.2019 17.30 Uhr  Standkonzert der Stadtmusik Hersbruck und der Festkapelle auf dem Unteren Markt

18.30 Uhr Festzug vom Unteren Markt zum Festgelände auf dem Plärrer

19.00 Uhr Eröffnung des Sommerfest durch Bürgermeister Robert Ilg
Bieranstich

Samstag, 13.07.2019 19.30 Uhr Hersbrucker Trachtengaudi
mit der Band „Quertreiber“
Freitag, 19.07.2019 Familiennachmittag bis 19.00 Uhr mit reduzierten Preisen bei den Fahrgeschäften (1/2 Preise)
Samstag, 20.07.2019 15.00 Uhr Seniorennachmittag
mit der Stadtmusik

Abends Feuerwerk auf dem Sommerfest

 

 

Sommerfest

 

 

 

Restkarten für das Ferienprogramm der Stadt Hersbruck

$
0
0

Nach dem Verkaufsstart am 06. Juli 2019 sind im BürgerBüro der Stadt Hersbruck noch Restkarten für das diesjährige Sommerferienprogramm erhältlich.

 

Für folgende Veranstaltungen können Sie Ihre Kinder noch anmelden:

Nr. 1 Klettersteig am 29.07.

Nr. 3 Klettersteig am 29.07.

Nr. 4 Faszination Segelfliegen am 30.07.

Nr. 5 Erlebnistag Kletterturm am 30.07.

Nr. 6 Tischtennis-Schnupperkurs am 30.07.

Nr. 7 Erlebnistag Kletterturm am 30.07.

Nr. 8 Fang den Sonnenstrahl ein… am 30.07.

Nr. 9 Hippolini-Schnupper-Reiten am 31.07.

Nr. 10 Komm zum Pferd am 02.08.

Nr. 11 Kampfkunst – Spielerisch erleben am 02.08.

Nr. 12 Basteln mit dem CjB am 05.08.

Nr. 13 a + b Fantasievolle Holzgestaltung am 06.08.

Nr. 14 Die Steinzeit am 06.08.

Nr. 15 Theaterworkshop „Das tapfere Schneiderlein“ am 06.08.

Nr. 16 Hippolini-Schnupper-Reiten am 07.08.

Nr. 17 Die tapfersten Schneiderlein am 07.08.

Nr. 18 Von der Kuh zur Kräuterbutter am 07.08.

Nr. 20 Komm zum Pferd am 09.08.

Nr. 21 Feuer und Flamme am 09.08.

Nr. 22 In jedem Kind steckt ein/e Künster/in am 09.08.

Nr. 24 TheaterSPIELE – Improvisation am 12.08.

Nr. 25 Hippolini-Schnupper-Reiten am 14.08.

Nr. 26  Märchenhafter Vormittag im Wald am 14.08.

Nr. 27 Kumihimo – Freundschaftsbändchen am 14.08.

Nr. 28 Zauberkurs am 14.08.

Nr. 29 Brotbacken im Hirtenmuseum am 15.08.

Nr. 30 Komm zum Pferd am 16.08.

Nr. 31 Schnupperangeln am 17.08.

Nr. 32 Hippolini-Schnupper-Reiten am 21.08.

Nr. 33 a – c Karate am 22.08.

Nr. 35 Die Schule ist ein großes Haus am 22.08.

Nr. 36 Komm zum Pferd am 23.08.

Nr. 37 Der Bienenweg am 27.08.

Nr. 38 Hippolini-Schnupper-Reiten am 28.08.

Nr. 39 Grandhotel „Zum glücklichen Insekt“ am 28.08.

Nr. 40 Turm der Sinne am 28.08.

Nr. 41 Ferienspaß mit buntem Glas am 02.09.

Nr. 42 a + b Fantasievolle Specksteingestaltung am 03.09.

Nr. 43 a + b Erlebnistag Natur und Fels am 06.09.

Nr. 44 b Schnupperschießen Lasergewehr am 07.09.


Stellenangebot – Erzieher, Kinderpfleger (m/w/d)

$
0
0

Mitarbeiter gesucht_TeaserDie Stadt Hersbruck sucht für die städtischen Kindertageseinrichtungen ab 01.09.2019 und später:

-          Erzieher (m/w/d)
-          Kinderpfleger (m/w/d)

in Voll- und Teilzeit.

Die Stadt Hersbruck betreibt vier Kindertageseinrichtungen, in denen Krippen-, Kindergarten- und Schulkinder betreut werden. Ab Januar 2020 ist der weitere Ausbau des Betreuungsangebotes durch die Einrichtung zusätzlicher Plätze vorgesehen.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) und unter Angabe der von Ihnen gewünschten Arbeitszeit und Ihres bevorzugten Einsatzbereiches (Krippe oder/und Kindergarten). Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail bis spätestens 14.07.2019 an bewerbung@hersbruck.de

Stellenangebote – Mitarbeiter (m/w/d) für Tiefbau und Abwassertechnik gesucht

$
0
0

Mitarbeiter gesucht TeaserDie Stadt Hersbruck bzw. das Kommunalunternehmen der Stadt Hersbruck “Stadtwerke Hersbruck”
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

- einen Tiefbauingenieur (m/w/d), einen Tiefbautechniker (m/w/d) oder einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Tiefbau
und
- eine Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik oder einen Facharbeiter (m/w/d) anderer technischer Fachrichtungen

jeweils unbefristet in Vollzeit und/oder Teilzeit.
Für diese anspruchsvollen Tätigkeiten suchen wir überzeugende Persönlichkeiten.

Wir erwarten

  • eine abgeschlossene Ausbildung
  • möglichst Führerschein der Klasse B
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen

Wir bieten

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit
  • leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD-vka

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail bis spätestens 14.07.2019 an bewerbung@hersbruck.de

Ansprechpartner: Geschäftsleiter Karlheinz Wölfel

Robert Ilg
Erster Bürgermeister

 

Das Hersbrucker Altstadtfest

$
0
0

Termin 2019

Vom 2. bis 4. August dürfen Sie sich wieder auf das Altstadtfest freuen.
Seit 1978 feiert Hersbruck im August das Altstadtfest mit Musik in allen Gassen. Dazu gibts typisch fränkische und internationale Küche.

Ein Höhepunkt: Das Eselrennen am Sonntag – ein tierisches Vergnügen

 

Schloßhof-Konzert wegen Witterung in die GERU-Halle verlegt

$
0
0

Das Konzert der Nürnberger Symphoniker muss, aufgrund der unsicheren Wetterlage am gesamten Wochenende, in die GERU-Halle, Happurger Str. 9, verlegt werden.

Das Konzert findet am Samstag, 27. Juli 2019, um 19 Uhr statt. Einlass in die Halle ist ab 18 Uhr.

Die Wetterlage lässt es in diesem Jahr leider nicht zu, den Schloßhof, als Veranstaltungsort für das Konzert mit den Nürnberger Symphonikern, zu genießen. Aufgrund der Prognosen muss davon ausgegangen werden, dass an beiden Tagen mit hoher Wahrscheinlichkeit Gewitter über Hersbruck ziehen werden. Die Gefahr, dass insbesondere Instrumente unter einem plötzlich auftretendem Gewitter oder Regenguss leiden, ist einfach zu groß. Aus diesem Grund wird die Veranstaltung in die GERU-Halle in der Happurger Str. 9 (am Schulzentrum) verlegt.

Die Karten für das Schloßhof-Konzert haben dafür natürlich auch ihre Gültigkeit.

Sperrung der Oberen Hagenstraße

$
0
0

Wegen Erneuerung der Wasserleitungen ist die Obere Hagenstraße zwischen Haus-Nr. 1 und Haus-Nr. 23 ab 15. Juli bis voraussichtlich 11. Oktober 2019 abschnittsweise für den Gesamtverkehr gesperrt. Während der Dauer der Sperrung ist Anliegerverkehr bis zur Baustelle zugelassen. Der übrige Verkehr wird über die Untere Hagenstraße umgeleitet.

Neue Mitarbeiter im Rathaus – Thomas Beygang

$
0
0

Ein neues Gesicht im Hersbrucker Rathaus. Thomas Beygang ist der zukünftige Stadtbaumeister. Noch bis Herbst teilt er sich mit seinem Amtsvorgänger, Lothar Grimm, die Stelle und wird von diesem umfassend eingearbeitet.
Thomas Beygang_2

Internationales Gitarrenfestival 2019

$
0
0

Das Internationale Gitarrenfestival Hersbruck findet dieses Jahr vom 10. – 16. August statt. Von Klassik über Gypsy Swing, Fingerstyle bis Flamenco ist wieder alles dabei.

Zu den Konzerten

Internationales Gitarrenfestival Hersbruck


Reparaturcafé am 3. August im Hirtenmuseum

$
0
0

Hier wird geschraubt, geflickt, geklebt und neu “zum Leben erweckt”!
Das Reparaturcafé der Zukunftswerkstatt im Hirtenmuseum ist am 3. August von 14 – 16 Uhr geöffnet. Die Experten bieten ihre Hilfe an, um defekte Geräte und beschädigte Gegenstände wieder zu reparieren.
Das Angebot ist kostenlos.
Logo Reparaturcafe

San Daniele und Hersbruck gemeinsam bei Altstadtfest und Eselrennen

$
0
0

Eine Delegation aus der Partnerstadt San Daniele kommt zum Altstadtfest. Der neu gewählte Bürgermeister Pietro Valent und seine Begleiter werden zum ersten Mal in Hersbruck sein und am bevorstehenden Fest teilnehmen.

Um die Verbindung der Städte noch zu intensivieren werden die Bürgermeister, Robert Ilg und Pietro Valent, ein Team bilden und gemeinsam beim Eselrennen antreten. Verstärkt durch Stadträte werden die beiden versuchen den Esel durchs Ziel zu bringen. Bekanntlicherweise zieht entweder der Esel den Treiber oder der Esel wird mit vereinten Kräften über die Ziellinie geschoben. Keiner weiß, wie’s kommt und Spaß ist garantiert!

Hersbruck und San Daniele Wappen

Neue Mitarbeiter im Rathaus – Wolfgang Klebl

$
0
0

Wolfgang Klebl, seit 1. Juli ebenfalls neu im Hersbrucker Rathaus. Er übernimmt die Stelle von Peter Dischner. Als stellvertretender Kämmerer arbeitet er sich gerade in die Finanzen der Stadt Hersbruck ein.
Wolfgang Klebl_2

„Posthofareal“: Aufstellung der Tektur Nr. 3 zum Beb.Pl. Nr. 15 „Innere Lohe“; Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung 08.08.2019-13.09.2019

$
0
0

Der Bau-, Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss des Stadtrates Hersbruck hat in seiner Sitzung am 25.07.2019 den Planentwurf zum Tekturplan Nr. 3 zum Beb.Pl. Nr. 15 „Innere Lohe“ in der Fassung vom 17.07.2019 mit Begründung gleichen Datums gebilligt und gleichzeitig die Durchführung der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung beschlossen.
Die Aufstellung des Tekturplans Nr. 3 zum Beb.Pl. Nr. 15 „Innere Lohe“ im Bereich der Stadt Hersbruck erfolgt im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB.

Von der Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB, von dem Umweltbericht nach

§ 2 a BauGB, von der Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB, welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind, sowie von der zusammenfassenden Erklärung nach § 6 Abs. 5 Satz 3 und § 10 Abs. 4 BauGB wird abgesehen. Darüber hinaus entfällt das sog. Monitoring nach § 4 c BauGB.

Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung kann der Entwurf des Tekturplans Nr. 3 zum Beb.Pl. Nr. 15 „Innere Lohe“, in der Fassung vom 17.07.2019 mit Begründung gleichen Datums in der Zeit vom 08.08.2019 bis 13.09.2019 hier im Internet sowie (in der Papierfassung) im Stadtbauamt Hersbruck, Rathaus, Unterer Markt 1, Zimmer 3.04 während der Dienststunden der Stadtverwaltung eingesehen werden.

Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen hierzu vorgebracht werden.

Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben.

Kunst im Fluss 9. – 19.August

Viewing all 1494 articles
Browse latest View live