Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1485

Ehrungsabend bei den Hersbrucker Feuerwehren

Nach einem Jahr Unterbrechung konnten in den Hersbrucker Feuerwehren wieder die staatlichen Ehrungen für 25 und 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst durchgeführt werden. In einer festlichen Veranstaltung im Deutschen Hirtenmuseums wurden 12 Feuerwehrmänner aus den Feuerwehren Altensittenbach, Ellenbach, Großviehberg und Hersbruck geehrt.

Neben Bürgermeister Robert Ilg, 2. Bürgermeister Peter Uschalt, dem scheidenden Kreisbrandrat Norbert Thiel, dem Kreisbrandinspektor und zukünftigen Kreisbrandrat Holger Herrmann, Ehrenvorstand und MdL Norbert Dünkel sowie Landrat und Bezirkstagspräsident Armin Kroder waren auch Vertreter der Stadt Hersbruck sowie die Fraktionssprecher der Stadtratsfraktionen der Einladung ins Hirtenmuseum gefolgt.

Im Kreis zahlreicher Feuerwehrdienstleistenden konnten Christian Loos aus Altensittenbach für 25 Jahre Dienstzeit sowie Norbert Raab aus Altensittenbach, Reinhold Meyer und Roland Schönhöfer aus Ellenbach, Peter Loos aus Großviehberg, Ralf Amann, Wolfgang Dehling, Gerd Georgi, Thomas Schwab, Erich Seibold, Gerhard Wild und Norbert Winkler aus Hersbruck für 40 Jahre aktiven Dienst geehrt werden.

Alle Jubilare nahmen eine Auszeichnung, kleine Präsente sowie einen Gutschein für einen Aufenthalt im Feuerwehrerholungsheim in Bayerisch Gmein entgegen. Die anwesenden Partnerinnen erhielten als Dank und Anerkennung für die Unterstützung in den vielen Jahre einen Blumenstrauß und ebenfalls eine Einladung von der Stadt Hersbruck für den gemeinsamen Aufenthalt im Erholungsheim.

Neben kurzen Grußworten bedankten sich Erster Bürgermeister Robert Ilg, Landrat Armin Kroder und Kreisbrandrat Norbert Thiel nicht nur bei den Jubilaren für die unzähligen eingebrachten Stunden in den vielen Jahren im Ehrenamt. Zudem  bedankten sich alle auch ausdrücklich bei den Partnerinnen und Familien der Jubilare für die große Unterstützung.
Die feuerwehreigene Blechbläsergruppe der Feuerwehren der Stadt Hersbruck unter der Leitung von Thomas Werthner gab der Veranstaltung einen würdevollen Rahmen.

Im Anschluss an die staatlichen Ehrungen wurde der langjährige Kommandant, Uwe Holzinger, zum Ehrenkommandanten ernannt.

Die Jubilare, Partnerinnen, Würdenträger und Feuerwehrdienstleistenden fanden sich anschließend im Hirtenmuseum unter Beachtung der Hygieneregeln zu einem gemeinsamen Abendessen, geliefert vom Schwabhof aus Lieritzhofen, ein.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Feuerwehr Ehrungen 2021


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1485