Pedelec oder E-Bike - wofür soll ich mich entscheiden und was muss ich können
Immer häufiger tauschen Senioren ihre konventionellen Fahrräder gegen Modelle mit Tretunterstützung, sogenannte Pedelecs. Damit können mit weniger Kraftanstrengung auch längere Strecken bewältigt werden. Allerdings ermöglicht der zusätzliche Schub des Elektromotors auch wesentlich höhere Geschwindigkeiten. Diese würde der Fahrer ohne den Radantrieb nicht erreichen. Und darin liegt für manchen Nutzer auch die Gefahr.
Bevor die Fahrradsaison beginnt lädt der Arbeitskreis „Seniorenfreundliches Hersbruck“ alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung ein.
Termin: 12.02.2018 um 18 Uhr im Gästesaal des Stadthauses, Schlossplatz 4a. Wolfgang Loos, Tourenguide beim Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club geht an diesem Abend in einem Vortrag darauf ein, welche Modelle es gibt, welches Modell für wen geeignet ist und was man bei den verschiedenen Modellen beachten muss. Darüber hinaus steht er für Fragen bereit.
Als Ansprechpartner wird ebenfalls ein Vertreter der örtlichen Polizei anwesend sein.
Der Abend richtet sich alle, die sich mit dem Gedanken tragen sich ein Pedelec oder E-Bike zuzulegen oder sich über Risiken und Gefahren im Umgang mit den motorisierten Fahrrädern informieren möchten.