„Wir feiern das, was uns verbindet! Ein Wanderschäferwagen als kreative Antwort auf den Brexit“
Das Deutsche Hirtenmuseum und die Partnerstadt Lossiemouth beteiligen sich beim Ideenwettbewerb für europäische Bürger.
Bis 29.10.2018 kann abgestimmt werden.
Christian Hanser hat sich mit der ersten Träumothek ein Bildungszentrum in Frankreich aufgebaut. Sein Wanderschäferwagen ist ein Raum der Begegnung. Mit ihm geht er auf eine neue Etappe nach Schottland zu Hersbrucks Partenrstadt Lossiemouth. Durch sein Projekt verbinden sich die Stadt Hersbruck und das Hirtenmuseum auf ganz außergewöhnliche Weise mit ihrer schottischen Partnerin. Auf einer Ebene, die nichts mit Politik und Brexit zu tun hat, wird der Focus auf das gelegt, was uns als Europäer verbindet. Persönliche Geschichten gegen polarisierende politische Rhetorik.
Abgestimmt werden kann hier