Quantcast
Channel: Stadt Hersbruck
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1443

26. Handwerkermarkt im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck

$
0
0

 

Drechsler 26. Handwerkermarkt im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck

11. September 2016 von 10 bis 18 Uhr

Aus Weiden werden Körbe, heißes Wachs erkaltet zu Kerzen und auf glühenden Kohlen formt sich unter vielen Hammerschlägen Eisen zu Werkzeug – es ist wieder Handwerkermarkt im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck!

Schauen Sie den Handwerkern über die Schulter beim Klöppeln, Weben, Spinnen, Drechseln, Schnitzen und „Hausbuschn stricken“ und erfahren Sie mehr zu alten Berufen. Die historische Druckerpresse des Museums wird in Betrieb gesetzt: Der Künstler Christoph Gerling führt meisterlich in den Steindruck – die Lithografie- ein. Aus alter Kleidung werden originelle „Upcyclingprodukte“ wie zum Beispiel neue Stoffknöpfe oder Taschen gefertigt.

Das Angebot auf dem Markt ist abwechslungsreich und vielfältig:

Buchbindearbeiten, Pilze zum Selberzüchten, Körbe, Türkränze, Laternen und Edelrost-Dekoration; eigenproduzierte Lederwaren und von Feines zum Essen im Glas bis hin zu

Badeprodukten und handgearbeiteten Schmuck, auch Hüte, Taschen, Stulpen, Schals, Schürzen und orientalische Kleidung… es ist mannigfach! Neben den reinen Handwerksmeistern und Manufakturen sind auch soziale Einrichtungen vertreten.

Während des Handwerkermarktes zwischen 10 und 18 Uhr gibt es Herzhaftes und Kuchen aus der Museumsküche. Musik zum Mitsingen, staunen und schmunzeln kommt vom Trio „Trigane“ – das im Innenhof mit Landler und Weltmusik aufspielt!

Auch den Kindern wird wieder viel geboten:

Eigenes Papier schöpfen, Kerzen färben, klöppeln, sich mit Hammer und Amboss im Schmieden üben, . . .

Sie sind alle sehr herzlich willkommen!

Handwerkermarkt 2012 1

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1443