10.000 Ziegel für die Spitalkirche – Helfen Sie mit beim Erhalt
Die Hersbrucker Spitalkirche – wer kennt sie nicht – ist ein Kleinod und beherbergt Kunstschätze aus vielen Epochen. Allerdings hat im Laufe der Jahrhunderte der Zahn der Zeit stark an dem...
View ArticleSpende für den Kindergarten Altensittenbach
Tischlein, deck dich! in der Kita Altensittenbach: der Elternbeirat hat den Kindern und dem Team der Einrichtung eine große Freude mit neuem Geschirr, Besteck und anderen Küchenutensilien bereitet....
View ArticleHersbruck und seine Mitarbeiter – Klaus Schwarz
Klaus Schwarz zum 25jährigen Dienstjubiläum In einer kleinen Feierstunde wurde Klaus Schwarz von Erstem Bürgermeister Robert Ilg geehrt für 25 Jahre Zugehörigkeit zur Stadt Hersbruck. Klaus Schwarz hat...
View ArticleB 14 Ortsumgehung Hersbruck – Aufhebung der halbseitigen Sperrung
B 14 Ortsumgehung Hersbruck: Aufhebung der halbseitigen Sperrung mit Ampelregelung im Bereich der Hochbrücke über die Ostbahnstraße in Hersbruck Das Staatliche Bauamt Nürnberg wird am Montag, den...
View ArticleGrußwort zum Jahreswechsel von Bürgermeister Robert Ilg
Liebe Hersbruckerinnen und Hersbrucker, wie ein Gipfelkreuz auf dem Berg ist für mich der Jahreswechsel. Genau ausbalanciert sind gestern und morgen in der Schwebe, kann man gut zurückblicken auf den...
View ArticleDas Kartoffelbuch der “Tollen Knolle”
Alles rund um die „Tolle Knolle“ erzählt das Kartoffelbüchlein des Arbeitskreises Cittaslow und der Grete-Schickedanz-Grundschule. Ein reizendes Buch ist entstanden mit Geschichten, Wissenswertem und...
View ArticleFeuerwerk auf dem Weihnachtsmarkt wird verschoben
Das für heute geplante Feuerwerk auf dem Hersbrucker Weihnachtsmarkt muss aufgrund der Wetterlage leider verschoben werden auf den 21.Dezember.
View ArticleWir stellen ein: Erzieher/Kinderpfleger (m/w/d)
Wir stellen für die städtischen Kindertageseinrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Erzieher und Kinderpfleger (m/w/d) jeweils in Vollzeit und/oder Teilzeit. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung...
View ArticleWohnbauflächen Neubaugebiet Hirtenbühl-Nord
Wohnbauflächen Neubaugebiet Hirtenbühl-Nord Die Stadt Hersbruck bietet im Neubaugebiet Hirtenbühl-Nord in Altensittenbach 9 Bauparzellen für Einzelhäuser sowie 6 Parzellen für Doppelhaushälften zum...
View ArticleFreitag, 27.12. – Wahlamt geöffnet – Rathaus geschlossen
Das Wahlamt der Stadt Hersbruck hat am Freitag, den 27.12.2019, von 8.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Es befindet sich im BürgerBüro der Stadt Hersbruck, Unterer Markt 2, im 1. OG. In der Zeit besteht die...
View Article47. „Hirtentag“ am 6. Januar 2020 von 10 bis 17 Uhr mit den „Heiligen Drei...
Das erste Treffen der dienstbaren Rinder-Hirten aus dem Nürnberger Land fand 1931 statt. An diesen Tag, dem 6. Januar oder der „Oberste“ wie er hier auch genannt wird, erinnert das Deutsche...
View ArticleSchließung Dienststellen der Stadt Hersbruck
Die Dienststellen der Stadtverwaltung Hersbruck, einschließlich BürgerBüro, Touristinformation, vhs Hersbrucker Schweiz, Hirtenmuseum und Stadtbücherei sowie die städtischen Kindertageseinrichtungen...
View ArticleDer neue Wanderführer für die Hersbrucker Schweiz
Die Hersbrucker Schweiz – Ihr Wanderparadies! Mit dem neuen Wanderführer des Tourismusvereins Hersbrucker Schweiz e.V. sind Sie gut unterwegs. Der Wanderführer zum Blättern Die Broschüre gibt es mit...
View ArticleB 14 Ortsumgehung Hersbruck – Aufhebung der halbseitigen Sperrung
B 14 Ortsumgehung Hersbruck: Aufhebung der halbseitigen Sperrung mit Ampelregelung im Bereich der Hochbrücke über die Ostbahnstraße in Hersbruck Das Staatliche Bauamt Nürnberg wird am Montag, den...
View ArticleHersbrucker Weihnachtsmarkt vom 28.11. – 23.12.2019
Der Hersbrucker Weihnachtsmarkt liegt mitten in der weihnachtlich geschmückten Altstadt und bereichert mit seinen vielen Attraktionen und Angeboten die vorweihnachtliche Zeit. Aktuelle Informationen...
View ArticleKommunalwahl am Sonntag, den 15. März 2020
Wie in ganz Bayern findet auch in Hersbruck am 15.03.2020 die Kommunalwahl statt. Hierbei haben Sie die Möglichkeit, an den Gemeinderats-, Bürgermeister-, Kreistags- und Landratswahlen mitzuwirken. Für...
View ArticleBürgerversammlungen
Die Stadt Hersbruck lädt ihre Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme an den diesjährigen Bürgerversammlungen ein. Die Termine sind: Bürgergespräch Großviehberg: Donnerstag, 6. Februar 2020, 20...
View ArticleBaumersatzpflanzungen – Apfeldorn wächst jetzt in der Unteren Lohe
Im vergangenen Jahr mussten die Eschen, die entlang der Unteren Lohe standen, leider gefällt werden. Sie sind dem Eschentriebsterben zum Opfer gefallen, das heimische Eschen massiv in ihrer Entwicklung...
View ArticleSanierung der B14 Brücke – Stelzenbrücke
Neueste Meldung: B 14 Ortsumgehung Hersbruck: Die Sanierungsarbeiten gehen weiter. Ab Dienstag, den 4. Februar 2020 sperrt das Staatliche Bauamt Nürnberg die Bundesstraße 14 halbseitig für den Verkehr....
View ArticleDie Raiffeisenbank und ihre Mitarbeiter spenden für die Spitalkirche
An dem Ort, für den sie spenden, trafen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank, die Direktoren Swen Heckel und Bernd Strauß mit Erstem Bürgermeister Robert Ilg. Die...
View Article