Lesen ist die Voraussetzung für Bildung und beruflichen Erfolg. Spaß am Lesen entwickelt sich bereits im frühen Kindesalter – mit dem Vorlesen von Bilderbüchern. Hier spielen Eltern eine zentrale Rolle: Gemeinsame Vorlese-Zeiten geben Geborgenheit und erweitern den Wortschatz der Kinder, fördern die Konzentration und die Fähigkeit Zusammenhänge zu verstehen.
Um Eltern beim Vorlesen zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung das bundesweite Programm „Lesestart 1 – 2 – 3“ entwickelt. Bei diesem Programm bekommen alle ein-, zwei- und dreijährigen eine kleine, bunte Stofftasche mit einem Bilderbuch und einer Broschüre mit Vorlesetipps für Eltern geschenkt. Die ersten beiden Stofftaschen gibt es bei den Vorsorgeuntersuchungen in den teilnehmenden Kinderarztpraxen.
Das dritte Set – für Dreijährige – gibt es aktuell zum kostenfreien Abholen in der Stadtbücherei Hersbruck. Bei der Gelegenheit können Eltern und ihre Kinder auch gleich die Kinderabteilung der Bücherei erkunden: Hier findet man zahlreiche Bilderbücher zum Ausleihen und Vorlesen – und daneben auch Tonies, Spiele, Hörbücher auf CD, TipToi-Bücher und DVDs mit Kinderfilmen. Die Ausleihe ist für alle unter 18 Jahre kostenfrei, die Stadt Hersbruck erhebt für Kinder und Jugendliche keine Jahresgebühr.