Quantcast
Channel: Stadt Hersbruck
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1478

Mittelalterliches Schaf-Fest im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck am Sonntag, 1. Mai von 10 – 18 Uhr

$
0
0

Pfalzritter

Seltene Schafrassen und fränkische Alpakas weiden im Garten des Deutschen Hirtenmuseums Hersbruck – wieder laden wir ein, zum traditionellen Schaf-Fest in mittelalterlicher Manier. Die „Spielleut von Ammenberg“ bezeugen dies mit heiterem Minnegesang und rufen alle auf, einen altertümlichen Tanz zu erlernen.

Rund ums Schaf, im und um das Museum herum warten auf Kinder faszinierende Vorführungen aus alter Zeit, wie Spinnen, Weben oder Filzen. Die „Pfalzritter zu Neuburg“ belagern das Eisenhüttlein – zum Glück in friedlicher Absicht!
Vor ihren Zelten tragieren sie Kämpfe und weisen in ihre Waffen ein. Gewerker und Händler bieten edle Waren feil. Handgefärbte und gesponnene Wolle, gute Stücke aus Leder, Fell und Tuch, aus Weiden Geflochtenes, geschöpftes Papier, irdene Ware und handgeschmiedeter Schmuck wechseln hier gegen bare Münze die Besitzer.

Im Innenhof ermuntern Troubadoure die Besucher mit Schalmei, Flöten und Drehleier. Hingegen der Wunderprediger Barba-Nora bringt Reliquien unters Volk, die sollen behüten gegen alle Übel der Welt, so sagt er!

Hungrige Gaumen werden von der Museums-Gasterey mit allerley Geschmaus, wie herzhaftem vom Lamm sowie süßem Gebäck aus dem Rohr verwöhnt. So wird es ein vergnüglicher Tag für die ganze Familie!

Eintritt: regulär 4,- €, Familienkarte 8,- €, ermäßigt (gilt auch für mittelalterlich gewandete Besucher): 1,50 €

 

Schaffest2


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1478