Quantcast
Channel: Stadt Hersbruck
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1478

HEWA GmbH warnt vor aktuell unseriösen Werbeanrufen und Haustürgeschäften

$
0
0

HEWA GmbH sowie die Verbraucherzentrale warnen aktuell vor unseriösen Werbeanrufen und Haustürgeschäften.

Sowohl bei den Verbraucherzentralen als auch im Kundenzentrum der HEWA GmbH häufen sich die Beschwerden über untergeschobene Energielieferverträge. Betroffene berichten, dass ein Wechsel des Strom- oder Gasanbieters eingeleitet wurde, obwohl sie diesem gar nicht zugestimmt hatten. Dies ist möglich, da der Wechsel des Strom- und Gasvertrags – gesetzlich geregelt – schnell und unbürokratisch durchgeführt werden muss. Doch gerade das verleitet offenkundig zum Missbrauch und die HEWA empfiehlt, in keinem Fall sensible Daten herauszugeben.

Für einen Lieferantenwechsel werden derzeit lediglich Name, Adresse und Zählernummer benötigt. Zudem muss sich der aktuelle Versorger keine Vollmacht vorzeigen lassen, wenn der Neulieferant den Vertrag im Auftrag des Betroffenen kündigt. Diese Regelung wurde eingeführt, um den Anbieterwechsel zu vereinfachen und zu beschleunigen. Doch genau daraus ergeben sich neue Missbrauchsmöglichkeiten. Der Kern des Problems: Der neue Versorger kann schlicht behaupten, dass ihm eine Kündigungsvollmacht erteilt wurde – ohne diese tatsächlich eingeholt zu haben. Der betroffene Kunde erfährt dies häufig erst nachträglich über die Kündigungsbestätigung der HEWA GmbH – und die Verwunderung ist groß.

Die aktuell bei der HEWA GmbH verstärkt auftretende Masche von Werbern ist je-doch noch ein Stück dreister. Mit „Pseudo-Kundennamen“ und zutreffenden Zählernummern (Marklokationen) und Hausadressen werden derzeit bei der HEWA GmbH vermehrt Anbieterwechsel von E.ON und Vattenfall auf elektronischem Weg vollzogen. Nach Versand der Kündigungsbestätigung durch die HEWA GmbH stellt sich heraus, dass weder ein Wechsel des bisherigen Kunden gewollt war noch der angebliche Neukunde an der Adresse gemeldet ist. Die Rückabwicklung ist natürlich möglich, aber auch immer mit einem gewissen Aufwand verbunden.

Hinter solchen Aktionen stehen regelmäßig Energiehändler, die in erster Linie nicht den Nutzen des Kunden im Blick haben, sondern durch unseriöses Handeln das Vertrauen argloser Bürger missbrauchen.

„Wettbewerb belebt das Geschäft – dieser Grundsatz gilt auch für uns Energieversorger. Doch was wir derzeit wahrnehmen wird immer unangenehmer und aggressiver.“, so Harald Kiesl, Geschäftsführer der HEWA GmbH. „Sehr positiv finden wir es, dass unsere Kunden meist direkt mit unserem Kundenzentrum Kontakt aufnehmen und derartige Aktionen hinterfragen. Dies spiegelt das hohe Vertrauen in das lokale Stadtwerk wider.“, so Kiesl weiter.

Sollten Sie von einer solchen unseriösen Aktion betroffen sein, so stehen Ihnen die Mitarbeiter der HEWA GmbH gerne mit Rat und Tat zur Seite. Ein kurzer Anruf oder ein Besuch im Kundenzentrum reicht aus.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1478