In einer kleinen Feierstunde hat Hersbrucks Bürgermeister Robert Ilg die Pädagogin Bettina Geißelbrecht für 25 Jahre Zugehörigkeit zur Stadt Hersbruck geehrt.
Gleich nach ihrer Ausbildung zur Kinderpflegerin hat Bettina Geißelbrecht bei der Stadt Hersbruck im Kindergarten in der Kirchgasse, heute die Kneipp-Kita Altstadtzwerge, begonnen zu arbeiten. Als dort die Krippe 2007 eingerichtet wurde, wechselte sie für 11 Jahre in den Bereich der ganz Kleinen. Heute ist sie wieder im Kindergartenbereich tätig und hat im vergangenen Jahr berufsbegleitend noch einmal die Schulbank gedrückt. Mit ihrem 25jährigen Dienstjubiläum darf sie sich jetzt auch über einen Aufstieg freuen. Seit Anfang Februar ist sie Fachkraft in Kindertageseinrichtungen und hat diese Weiterbildung mit sehr großem Erfolg abgeschlossen.
Bettina Geißelbrecht kann auf viele Jahre im Kindergarten zurückblicken. Die derzeitige Corona-Lage empfindet sie in der Arbeit mit Kindern, die Nähe und Zuwendung brauchen, als belastend. Die vielen Hygienemaßnahmen hindern ihrer Meinung nach sehr daran, den Kindern das zu geben, was sie brauchen. Aber sie versuche alles in den pädagogischen Alltag zu integrieren und trotzdem eine Wohlfühlatmosphäre aufzubauen. Jedes Kind sei anders und sie versuche jedem gerecht zu werden.
„Es kommt wie es kommt und ich mache das Beste daraus“, das ist das Lebensmotto von Bettina Geißelbrecht, der man eine überaus freundliche und lebensbejahende Art bescheinigen kann. Immer positiv denken und gut drauf sein, das passt zu ihr. Mit dieser Haltung arbeitet sie auch in der Kneipp-Kita Altstadtzwerge. Sie ist dankbar dafür, dass ihr die Stadt Hersbruck die Möglichkeit der Fortbildung geboten und sie gefördert hat.
Privat verbringt Frau Geißelbrecht viel Zeit mit der Familie.
Die Stadt Hersbruck wünscht ihrer Mitarbeiterin alles Gute und sagt herzlichen Dank für die geleistete Arbeit und das Engagement.