Thomas Reichel und Marcus Keul haben Erstem Bürgermeister Robert Ilg den “Bienenertrag” überbracht. 20 Pfund Honig lagern jetzt im Rathaus und warten darauf, zu besonderen Anlässen verschenkt zu werden. Die Bienen haben sich redlich Mühe gegeben, um ihrer Patin “Stadt Hersbruck” einen köstlichen Honig zu kredenzen.
Durch das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ ist beim Hersbrucker Imkerverein die Idee gewachsen, Bienenpatenschaften anzubieten. Der Idee hat sich die Stadt sofort angeschlossen und hat im letzten Jahr eine Patenschaft übernommen.
Menschen die sich für die Bienen einsetzen wollen, aber sich nicht trauen oder keine Zeit haben für eigene Völker, können sich über eine Bienenpatenschaft engagieren. Für beide Seiten ist das von Vorteil. Der Bienenpate unterstützt den Erhalt und Aufbau von Bienenvölker und kommt in den Genuss von Honig aus seiner Region. Der Verein stemmt durch die finanzielle Unterstützung viel leichter die Investitionen und Betriebskosten.