Auch im Jahr 2020 wird die Kooperation zwischen der Sparkasse Nürnberg und der Stadt Hersbruck mit Kabarett-Veranstaltungen in der GERU-Halle fortgesetzt.
Den Anfang macht dabei am Samstag, 4. April 2020 um 20 Uhr Christian Springer, vielen auch als Moderator der Sendung „Live aus dem Schlachthof“ oder als „Dienstmann Fonzi“ bekannt, mit seinem Programm Alle machen! Keiner tut was!
„Alle machen. Keiner tut was.“ Wo sind unsere Werte, fragt Christan Springer. Das Publikum weiß es genau: bei 120 zu 80. Denn Deutschlands wichtigster Wert ist der Blutdruck. Gleich dahinter kommen Cholesterin, Feinstaub und Pünktlichkeit. Es ist eine Freude, dem Kabarettisten auf seiner Suche nach den Werten zuzuhören. Und zuhören muss man. Denn Christan Springer macht Kabarett, das heißt: Mitdenken, liebe Leute. Und weil es mit dem Denken im Lande oft hapert, kommt nun der Bildungsrat. Aber wo sind die Weisen im Land? In Bayern wahrscheinlich nicht, sagt Springer. Noch vor zwanzig Jahren hat man aus den Schulbüchern das Wort „Zeugung“ gestrichen, denn: „Eine Zeugung haben wir net in Bayern. Wir ham Kinder!“ Für sein kabarettistisches Schafen hat Christan Springer unzählige Auszeichnungen erhalten. Im Fernsehen sieht man ihn jeden Monat live im „schlachthof“. Aber das genügt ihm nicht. Er mischt sich ein, auch im echten Leben.
„Wie gut, dass wir ihn haben“, sagt sein Publikum. Er ist der Mutmacher unter den Kabarettisten. Und so endet auch sein aktuelles Soloprogramm, wenn es um den Mut der Mimose geht… Ach, sehen Sie selbst.
Am 16. Mai 2020 wird dann Wolfgang Krebs mit seinem neuen Programm „Geh zu, bleib da!“ um 20 Uhr in der GERU-Halle zu Gast sein.
Auch in seinem neuen Programm widmet sich der Parodist und Wortakrobat Wolfgang Krebs seiner großen Leidenschaft: Dem schönen Bayernland. Dem droht nämlich die Landflucht. Ganz besonders davon betroffen ist Untergamskobenzeißgrubengernhaferlverdimmering.
Schorsch Scheberl, schlitzohriger Schlawiner und eines der Alter Egos von Wolfgang Krebs, sorgt sich um Tradition und Gemütlichkeit in seiner geliebten Heimat. Wie kann es gelingen, die Entwicklung aufzuhalten oder wenigstens zu verlangsamen? An diesem Abend gibt es viele gute Argumente dafür, Land zu gewinnen, indem man das Land nicht verliert. Und der Bitte zu folgen „Geh zu, bleib da!“.
Kurz entschlossen veranstaltet Scheberl einen Motivationsabend, um diesem leidigen Trend den Kampf anzusagen. Im einzigen Lokal weit und breit, in der Wirtschaft „Zur Toten Hose“, melden sich prominente Politiker, Kulturschaffende, Einheimische und Zugroaste zu Wort. Unter der Überschrift „Geh zu, bleib da!“ wird debattiert, gelacht und gesungen.
Die Bühne aber bliebe völlig leer, wenn nicht ein Hauptorganisator all diesen Figuren Leben einhauchen würde. Neben Söder, Seehofer, Herrmann, Stoiber sowie natürlich Schorsch Scheberl und der schnulzigen Allgäuer Schlager-Kanone Meggy Montana werden etliche andere bekannte aber auch noch unbekannte Figuren an diesem lustigen Abend einfallen in die Hymne: „Oh du mein Untergamskobenzeißgrubengernhaferlverdimmering!“
Mit der Schnelligkeit eines Maschinengewehrs lässt Wolfgang Krebs den sich kunstvoll verhaspelnden Stoiber, den jovialen Seehofer, die „Kandesbrunzlerin“ oder den zynisch schwadronierenden Söder mit oder gegeneinander agieren. Clever und subtil schießen diese und weitere Charaktere dabei herrlich lustige, intelligente politische Unkorrektheiten oder Wortverdrehungen von der Bühne.
Wolfgang Krebs schaut ihnen allen auf’s Maul, kriecht förmlich in sie hinein: “Verschachtelt, verschwurbelt, ein immer sprudelnder Quell absurder Bilder und Vergleiche, irgendwo zwischen Sprachkunst, Kalauer und perfekt gesetzten Pausen”, so beschrieb ihn treffend der Fränkische Tag.
Einlass in die GERU-Halle ist immer um 19 Uhr. Beginn der Veranstaltungen dann um 20 Uhr.
Karten gibt es ab sofort im BürgerBüro der Stadt Hersbruck und im Ticketshop der Hersbrucker Zeitung.
Karten sind auch online, über eventim.de erhältlich. Hier ist zu beachten, dass der Kartenkauf mit Gebühren verbunden ist.