Um die Mittagszeit zwischen 13 und 13.20 Uhr fahren am Plärrer 15 Schulbusse ab, um die Schülerinnen und Schüler aller Hersbrucker Schulen nach Hause zu bringen. Zusätzlich warten dort „Elterntaxis“ auf die Kinder und Kleinbusse für die Richard-Glimpel-Schule sind unterwegs. Entsprechend viel Verkehr gibt es dort zu dieser Zeit und von allen Seiten strömen die Schüler auf den Platz. Dadurch, dass der Plärrer nicht nur Busbahnhof ist, sondern auch Veranstaltungsplatz können keine Bordsteine zur klaren Abtrennung von Fahr- und Wartefläche eingebaut werden. Die Verkehrssituation dort ist zum Teil sehr unübersichtlich und hat sich durch den Bau der Behelfsbrücke noch verschärft, da derzeit ein Ausfahren der Busse auf die Mühlstraße nicht möglich ist.
Die Stadt Hersbruck hat nun in Zusammenarbeit mit Landratsamt und Polizei große, weiß schraffierte Warteinseln für die Kinder geschaffen, die den Verkehrsraum klar abgrenzen und strukturieren. Dadurch sind vier Bussteige und sichere Warteräume für die Schüler entstanden. Die Wege zu den Warteflächen sollen nun auch noch angepasst werden durch gezieltes Leiten der Fußgängerströme mit Absperrungen und durch Umleiten des Kleinbusverkehrs. Evtl. soll auch die Zufahrt aus der Ostbahnstraße verbreitert werden, um den Begegnungsverkehr zu erleichtern.
Alle Schülerinnen und Schüler sind aufgefordert, sich der neuen Verkehrssituation anzupassen, die schraffierten Flächen für die Wartezeit auch zu benutzen und sich an die Regeln zu halten.