Faire Woche
Vom 11. bis zum 25. September 2015 findet die 14. Faire Woche statt. Dann dreht sich alles um den Fairen Handel. Unter dem Motto „Fairer Handel schafft Transparenz“ macht die Faire Woche auf das Problem der mangelnden Transparenz in konventionellen Wertschöpfungsketten aufmerksam und stellt den Fairen Handel als Alternativmodell dar. Transparenz ist eines der Grundprinzipen des Fairen Handels. Ein transparenter Umgang zwischen allen Akteuren ist die Basis einer vertrauensvollen Partnerschaft. Ganz anders ist es meistens im konventionellen Handel. Die Folgen sind oftmals Ausbeutung von Mensch und Natur, ohne dass die verantwortlichen Unternehmen dafür haftbar gemacht werden können.
Fairtrade Stadt Hersbruck wird dazu am Samstag, 19. September von 10 bis 12 Uhr mit einer Aktion zum Thema saubere Kleidung auf dem Marktplatz vertreten sein.
Gleichzeitig werden beim „Gospelday“ am Samstag, 19. September um 12 Uhr mehrere tausend Sänger gemeinsam an über 200 Orten in Deutschland dasselbe Lied singen. Der Gospelchor der Selnecker Kantorei wird sich bei dem Chorereignis beteiligen und auf dem Marktplatz singen. Die Chöre wollen mit dem Lied „We are changing the world“ (Wir verändern die Welt) auf Hunger, Armut und Sklaverei aufmerksam machen. Die Entwicklungsorganisation Brot für die Welt hat zu der Aktion aufgerufen.