Illegal entsorgter Hausmüll findet sich an vielen Stellen. Auf öffentlichen Plätzen, in der Natur und auch in oder an öffentlichen Papierkörben. Nur da gehört er nicht hin, verschandelt die Umwelt und ist ein großes Ärgernis. Außer dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Bauhofs dadurch viel Mehrarbeit haben und der Stadt hohe Kosten entstehen, stellt der Müll ein handfestes hygienisches Problem dar.
Daher der dringende Appell an alle Verursacher: „Bitte entsorgen Sie Ihren Hausmüll in den entsprechenden Mülltonnen oder besorgen Sie sich ggf. einen zusätzlichen Restmüllsack im BürgerBüro. Ansonsten bleibt der Stadtverwaltung leider nur der Weg über eine Anzeige bei der Polizei, den Erlass eines Bußgeldbescheides und die Rückforderung der Bauhofkosten.
Für sämtliche Müllsorten gibt es in der Stadt und im Landkreis die passenden Entsorgungswege, Haus- und Papiermüllabfuhr, Wertstoffhöfe, Sperrmüllservice, Sammelstellen oder -container. Alle Informationen erhalten Sie im Abfuhrplan oder auf der Internetseite des Landkreises Nürnberger Land. Bei Fragen steht Ihnen aber auch das BürgerBüro der Stadt Hersbruck zur Verfügung.