Quantcast
Channel: Stadt Hersbruck
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1478

Fair-Führung

$
0
0

Fairführung CocoyocAm verkaufsoffenen Sonntag nutzte eine Gruppe Interessierter die „Fair-Führung“ um auf einem Rundgang Läden mit Fairtrade Angeboten zu erkunden. Die gut vorbereiteten Geschäfte boten Informationen zu ihren fair gehandelten Produkten und manchmal auch Probierstückchen.

Im Biomarkt in der Poststraße wurden Lebensmittel mit verschiedenen Siegeln vorgestellt.
Neben dem schwarz-blau-gelben Fairtrade Siegel auch das Hand-in-Hand-Siegel der Firma Rapunzel, das Fair und Bio vereint.
Fair produzierte Jeans der Marke „Nudie“ gibt es gleich nebenan bei United Empire in der Poststraße und vom Ladeninhaber gab es auch eine Geschichte dazu: Man kann „Nudie Jeans“ nicht einfach bestellen; die Läden werden von der schwedischen Firma ausgewählt und werden über Fortbildung Teil der Nudie Familie.
Bei Spielwaren Rauenbusch kann man Taschen und Rucksäcke mit dem Siegel der „Fairwear Foundation“ kaufen. Spielzeug findet man kaum mit einer Auszeichnung für Fairen Handel. Markenprodukte setzen aber immer öfter auf „Made in Germany“.

Es war für alle keine Überraschung, dass im Weltladen Cocoyoc alle Artikel Fair waren; von Lebensmitteln über Textilien bis Lederwaren und Kunsthandwerk. Seit über 30 Jahren fördert hier ein Team von Ehrenamtlichen den Fairen Handel.
Wiedemann Mode und Wäsche in der Martin-Luther-Straße führt sowohl Baumwoll-Wäsche für Tag und Nacht von „Comazo earth“ als auch Tops und T-shirts von „Thock Thock“. Beide Marken tragen das GOTS-Siegel und die Kleidungsstücke sind aus „Fairtrade Certified Cotton“ hergestellt.
Den Abschluss mit einem Probeschluck bildete „Feine Weine“ ebenfalls in der Martin-Luther-Straße, wo Wein aus Chile und Argentinien mit Siegeln von Fairtrade und „Fair for Live“ neben überwiegend heimischen Weinsorten im Regal stand.

Die fast schon verwirrende Vielfalt der Siegel für Fairen Handel  – insbesondere bei Lebensmitteln und Kleidung – sorgte immer wieder für Diskussionen in der Gruppe. Am Ende blieb aber das Erstaunen über die breite Palette an Fairen Artikeln in den Hersbrucker Geschäften und darüber wie viel Überzeugung und Engagement man bei deren Inhabern findet.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1478