Faire Stadtführung am verkaufsoffenen Sonntag
Am verkaufsoffenen Sonntag, 7. Mai 2017, können Besucher die Stadt auch von ihrer nachhaltigen Seite kennen lernen.
Mitglieder der Fairtrade Initiative bieten um 14 Uhr eine Fairführung in Herbruck an.
Treffpunkt ist an der Einmündung Eisenhüttlein – Oberer Markt. Die Fairen Stadtführer sind am Fairtrade Wimpel erkennbar.
Auf dem Rundgang wird das Faire Angebot in den Läden und das Engagement von Hersbrucker Händlern für gerechten Welthandel erkundet.
Viele Produkte gibt es bereits fair gehandelt zu kaufen: Klassiker wie Kaffee, Tee und Schokolade sowie Reis, Obst und Säfte oder Blumen und Wein. Aber auch für Baumwolle, Textilien und Bekleidung oder Sportbälle werden Fairtrade Siegel vergeben. Mobiltelefone sind inzwischen mit fair gehandelten Komponenten erhältlich.
Fairer Handel soll Produzenten in Ländern der Dritten Welt und ihren Familien ein Einkommen sichern, das für Ernährung, Gesundheitsversorgung und Bildung ausreicht. Dazu dienen langfristige Handelspartnerschaften mit garantierten Mindestpreisen, bei Lohnarbeitern auch die Einhaltung von Arbeitsschutz, Gewerkschaftsrechten und auskömmlichen Löhnen. Ausbeuterische Kinderarbeit und Zwangsarbeit sind ausgeschlossen.
Wie das an den verschiedenen Fairtrade Siegeln erkennbar ist, kann man am verkaufsoffenen Sonntag erfahren.