30 Jahre Jubiläumsprogramm der Wellküren am 10. Juni in der GERU-Halle
Sie haben ihn gewonnen. Den 30jährigen Krieg! Gegen Franz Josef Strauß und Streibls Amigos. Gegen den Paragraph 218 und den Musikantenstadl. Gegen Pershing II und den Nato Doppelbeschluss. Gegen Wackersdorf und verseuchtes Milchpulver. Gegen Sauren Regen und das Waldsterben. Gegen die Berliner Mauer und den Millenium Bug. Gegen Aids, Rinderwahn und Vogelgrippe. Gegen Frauen-Diskriminierung und Silikon. Gegen Laktose, Gluten und überhaupt gegen alle Intoleranten. Alles vorbei und fast vergessen. Nur sie stehen noch da, die drei siegreichen Wellküren, Moni, Burgi und Bärbi, und spielen für alle Überlebenden und Hinterbliebenen. Bei ihnen gibt es Hoffnung und Musik für alle Liebenden!
In ihrem Jubiläumsprogramm, das sie am 10. Juni in der GERU-Halle in Hersbruck zum Besten geben werden, spannen die Wellküren ihren Nonnengeigen-Bogen weit. Musikalisch geht’s dabei wellküren-typisch handgemacht von Mozart bis Nina Simone und vom Landler bis La Paloma. Sie zeigen Allen, woher der Wind in Bayern weht und erklären nicht mehr ganz so jungen Männern und Frauen, wie man in Würde altert. Sie zielen mit ihrem Spott und ihren Gstanzln ganz aktuell auf politischen Un- und zeitgeistigen Blödsinn zwischen Lifestyle-Mammies und Transit-Zonen. Und natürlich haben die drei für ihr neues Programm auch einige Lieblingsstücke aus den letzten 30 Jahren ausgewählt und neu arrangiert.
Karten zu 25 Euro für Erwachsene und 20 Euro für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr gibt es ab sofort im BürgerBüro der Stadt Hersbruck und im Ticketshop der Hersbrucker Zeitung. Auch über eventim.de sind Karten erhältlich. Hier ist jedoch zu beachten, dass die Karten mit weiteren online-Gebühren belegt sind.